Workshop: Finde die Preise für deine Kunst

Wie fühlst du dich mit deinen Preisen?

Hand aufs Herz:

Bist du zufrieden mit deinen Preisen? Wie fühlst du dich damit? Und wann hast du zum letzten Mal deine Preise angehoben?

  • Vielleicht glaubst du selbst nicht daran, dass jemand so viel Geld für deine Kunst ausgeben würde?
  • Vielleicht denkst du, du solltest dich mit deinen Preisen daran orientieren, was andere so verlangen?
  • Vielleicht hast du Sorge, dass jemand dir sagt: "Du bist zu teuer"?
  • Vielleicht ist es ist dir wichtig, dass sich jeder deine Kunst leisten kann?
  • Vielleicht hast du es schon versucht, aber hast dieses Angebot ganz tief in deiner Website versteckt? (oder dich auf anderem Weg irgendwie selbst sabotiert - rate mal, woher ich das weiß?)

 

Heute möchte ich dich erinnern: Du bist wertvoll. Deine Kunst ist wertvoll. 

Stell dir vor,

  • du hast ein System für deine Preise, was für dich gut funktioniert und praktisch anzuwenden ist
  • deine Preise hängen nicht davon ab, was andere über dich denken oder andere für ihre Kunst verlangen 
  • du hast Preise, die sich genau richtig für dich anfühlen
  • Preise, hinter denen du selbstsicher stehst
  • Preise, die dein Publikum gern an dich zahlt

 

Deine Preise finden bedeutet: Deine Kunst und dich selbst wertschätzen.

  • Nächster  Termin: Samstag, 28.01. - 16:30 Uhr
  • Frühbuchungs-Angebot: Wenn du bis Freitag, den 20.01.23, 20 Uhr buchst, bekommst du den Workshop für 99 EUR netto. Danach erhöht sich der Preis auf 125 EUR netto

Wie du deine Preise für deine Kunstwerke selbstbewusst festlegst

Das lernst du im Workshop

Du erfährst, wie du deine Preise gestalten kannst. Dabei gehe ich besonders auf die Künstlerfaktormethode - mit meiner persönlichen Auslegung - ein und stelle dir zwei weitere Methoden vor, die gerade für den Start gut geeignet ist und die du direkt anwenden kannst.

 

Du lernst außerdem: 

 

  • Welche häufigen Fehler bei deinen Preisen du lieber nicht machen solltest
  • Worauf du bei deiner Preisgestaltung am besten achtest
  • Was für deine Käuferinnen und Käufer wichtig ist
  • Im Teil "Zu deinen Preisen stehen" geht es um Mindset-Fragen und ich gebe dir praktische Übungen, die dir helfen
  • Wie du den Wert für deine Kunst vermitteln kannst

Für wen ist der Workshop?

Dieser Workshop ist perfekt für visuelle Künstlerinnen und Künstler, die mit ihrer Kunst Geld verdienen wollen. 

Gut ist es, wenn du schon erste Erfahrungen mit dem Verkauf deiner Kunst hast, dabei ist es egal, ob du erst ein Werk oder schon viele verkauft hast. 

  • Meine Preis-Methode basiert auf meiner persönlichen Erfahrung als "Self-Made-Galeristin" und auf meinen Kenntnissen als Diplom-Betriebswirtin (FH).
  • Bitte beachte, dass ich nicht die Sichtweise der konventionellen Kunstwelt wiedergebe
  • Dafür ist es eine Methode, die praktisch gut funktioniert, in der deine persönlichen Wertvorstellungen einfließen und die du für dich anpassen kannst 

Ablauf des Workshops

Der Workshop besteht aus drei Teilen:

 

Teil1: Wissen in deinem Tempo

Du bekommst eine Woche vor dem Workshop ein Workbook und eine Reihe an Videos, in denen du die Künstlerfaktor-Methode kennen lernst - diese stehen dir mindestens 6 Wochen lang zur Verfügung. 

 

Teil 2: Interaktiver Teil in einer Gruppe mit maximal 8 Leuten

  • Nächster Termin: Samstag, 28.01. - 16:30 Uhr

 

Gut zu wissen: 

  • Der Workshop findet online per Zoom statt
  • Er dauert etwa 2 Stunden (mit einer kleinen Pause)
  • Im Workshop stelle ich dir zwei weitere praktische Methoden für deine Preisgestaltung vor
  • Du bekommst einen interaktiven Preis-Planer, in dem du deine Zahlen eintragen kannst
  • Du kannst mir vor und während des Workshop all deine Fragen zum Thema Preise stellen

  

Teil 3: Nach dem Workshop:

  • Du erhältst die Präsentation zum Workshop
  • Die Video-Serie und natürlich auch Aufzeichnung des Live-Workshops stehen dir mindestens 6 Wochen lang zur Verfügung

 

Die Termine passen nicht für dich? 

Wenn du dich für die Warteliste einträgst, bekommst du eine E-Mail mit der Info, wann der nächste Preis-Workshop stattfindet. Dann kannst du dich entscheiden, ob du dabei sein möchtest. Zusätzlich bekommst du meinen Newsletter "Kunst liebt Mut" für Künstlerinnen & Künstler. Klar, du kannst dich jederzeit wieder abmelden. 

Das brauchst du für den Workshop

  • Einen Rechner, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang: Damit du dir das Workbook runterladen, die Videos anschauen und am Zoom-Meeting teilnehmen kannst
  • Für Zoom musst du dir die Zoom-Software runterladen, was einfach & automatisch geht
  • Besonders toll ist es, wenn du dich beim Live-Workshop zeigst und mit uns sprechen kannst - dazu benötigst du eine Webcam und ein Mikrofon (Entweder ist das in deinem Rechner, Tablet oder Smartphone eingebaut oder du stöpselst es an) - Wenn du Fragen dazu hast, können wir das gern im Voraus testen
Susanne Höhne - Galerist Galeristin

Ich bin Susanne Höhne und betreibe seit 2016 meine eigene Galerie.

 

Beuteltier Art ist eine Kunstgalerie der unkonventionellen Art. Hier vertrete ich Künstler aus der ganzen Welt, ganz bewusst auch viele Künstlerinnen. Darunter sind Studierte genauso wie Autodidakten. Gemeinsam ist allen, dass sie leidenschaftlich ihre Kunst erschaffen. 

 

Ich helfe dir dabei, mit deiner Kunst Geld zu verdienen und als Künstler oder Künstlerin sichtbarer zu werden.

 

 

Meine Erfahrungen und Wissen als Galerie-Gründerin

Über die letzten Jahre habe ich Vieles ausprobiert, um Kunst und Menschen zu verbinden. 

Dabei bin ich experimentierfreudig und lerne mit jedem Tag dazu. Ich habe einiges an Zeit und Geld in Bücher, Kurse, Coachings und Masterminds investiert - und investiere immer noch, denn ich bin überzeugt, dass mich das voran bringt. 

 

So habe ich in den letzten Jahren sehr viel erlebt und gelernt - und das möchte ich jetzt gerne an dich weiter geben. 

Passt dir keiner der Termine?

Falls du dir jetzt schon deinen Platz für einen der nächsten Termine sichern möchtest, trage dich gern für die Warteliste ein. Ich weiß aber noch nicht, wann es wieder einen Termin geben wird. 

Wenn du dich für die Warteliste einträgst, bekommst du eine E-Mail mit der Info, wann der nächste Preis-Workshop stattfindet. Dann kannst du dich entscheiden, ob du dabei sein möchtest. Zusätzlich bekommst du meinen Newsletter "Kunst liebt Mut" für Künstlerinnen & Künstler. Klar, du kannst dich jederzeit wieder abmelden.