· 

Meine Vision: Menschen für Kunst begeistern und Künstlern helfen, erfolgreich zu sein

Meine Vision: Menschen für Kunst begeistern und Künstler unterstützen

Mein Traum: Dass Kunst im Alltag aller Menschen ankommt und die Welt etwas glücklicher macht

Hast Du schon mal ein Kunstwerk erlebt, das Dich total gefesselt hat?

 

Das Spannende ist, heraus zu finden, warum uns ein Gemälde, ein Musikstück oder ein Tanz so berührt. Da bewegt sich was im Kopf. Plötzlich findest Du wie aus dem Nichts eine Lösung für Probleme, die Dich gerade bewegen. Genau das ist mir passiert und es hat mein Leben verändert.

 

Darum bin ich überzeugt, dass Kunst für jeden von uns wichtig ist. 

 

Wie der Aha-Moment zu mir kam

Früher habe ich als Prozess-Managerin in einem kleineren Unternehmen gearbeitet. Im Frühjahr 2016 wurde mir aus heiterem Himmel gekündigt, weil sich das Unternehmen verplant hatte. Ich war am Boden zerstört und habe auf einmal meinen bisherigen Berufsweg komplett in Frage gestellt.

Während meiner letzten Arbeitswochen hatte ich zum Glück die Möglichkeit, einen Kurzurlaub zu machen. Also bin ich mit meinem Lieblingsmann und dem Dackel nach Amsterdam gefahren: Seele baumeln lassen und einfach mal treiben lassen.

 

Wir sind in jede Menge Galerien und auf Kreativmärkte gegangen, haben Kunstwerke und Designstücke entdeckt, uns mit Künstlern unterhalten und viel Spaß gehabt. Später im Café habe ich gefühlt, wie gut mir das tat. Ich bin förmlich aufgeblüht, hatte gute Laune und die Job-Sorgen waren kurzzeitig vergessen.

 

 

Mai 2016: Kurzurlaub in Amsterdam
Mai 2016: Kurzurlaub in Amsterdam
Vor der Galerie "Friends of Art" in Amsterdam. Hier haben wir uns einen Kunstdruck von Ruben Ireland gekauft.
Vor der Galerie "Friends of Art" in Amsterdam. Hier haben wir uns einen Kunstdruck von Ruben Ireland gekauft.
Galerie "The public house of Art" in Amsterdam, eine Kunstgalerie offen für alle. Das hat mich inspiriert.
Galerie "The public house of Art" in Amsterdam, eine Kunstgalerie offen für alle. Das hat mich inspiriert.

Erst da habe ich realisiert, wie sehr ich meine kreative Seite zuvor vernachlässigt hatte. Denn obwohl ich früher gern gemalt und Klavier gespielt habe und in Kunst-Ausstellungen gegangen bin, habe ich das Alles nach und nach im Alltagstrott aufgegeben.

 

Plötzlich war meine Fantasie neu entfacht und ich fühlte mich so in Aufbruchs-Stimmung versetzt, dass ich mein Leben von einem Tag auf den anderen total verändert habe. Statt mir wieder einen neuen Job zu suchen, habe ich mich selbständig gemacht und eine Galerie gegründet. Meine Idee: Eine Kunstgalerie mit Wau-Effekt, in die sich jeder reintraut.

 

 

Hier geht es zur Story, warum ich eine Kunstgalerie in Leipzig aufgemacht habe
Hier geht es zur Story, warum ich eine Kunstgalerie in Leipzig aufgemacht habe

Wie Kunst mein Leben verändert hat

Das ist nun über 2 Jahre her, und seit dem hat sich in meinem Leben viel bewegt:

Täglich bin ich von Kunstwerken umgeben, treffe Künstler und bekomme Besuch von Menschen, die bei mir Kunst entdecken und genießen

Ich habe nicht mehr das Gefühl, in einem Hamsterrad zu rennen, sondern fühle mich freier und wohler, das Gleichgewicht stimmt jetzt. Heute lebe ich meine kreative Seite viel stärker aus, habe wieder mit Klavierspielen angefangen und schreibe regelmäßig für meinen Blog. In meinem Job lerne ich viele spannende Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebensentwürfen kennen, die mich zu neuen Ideen inspirieren.

 

All diese Veränderungen konnten nur geschehen, weil ich begonnen habe, meinen kreativen Teil anzunehmen. Dadurch ist mein Leben viel reicher geworden.

 

In den letzten 2 Jahren habe ich erkannt, dass viele Menschen Hemmungen und Vorurteile gegenüber Kunst und Kunstgalerien haben. Oft wird gesagt:

  • Ich habe leider keine Ahnung von Kunst
  • Das kann ich mir sowieso nicht leisten
  • Kunst ist nur Schicki-Micki-Hobby
  • Wozu braucht man das?

Diese Vorurteile lasse ich nicht gelten.

 

 

Was meine Vision für mich bedeutet und was ich mache, damit sie wahr wird

Teil 1 meiner Vision: Ich möchte viele Menschen für Kunst begeistern

Darum habe ich meine Galerie so einladend und offen gestaltet, dass die Menschen neugierig reinkommen und mit einem Lächeln im Gesicht wieder rausgehen.

 

Ich finde, jeder kann ein Kunstwerk aus seiner Sicht erkunden und sich Fragen stellen um zu ergründen, was es auslöst. Du kannst die Gedanken fließen lassen, neue Zusammenhänge entdecken, dabei 3 Mal um die Ecke denken. Kunst kann Dir helfen, die kleinen und großen Probleme im Leben anders anzupacken. Du kannst von anderen Welten träumen, die Seele baumeln lassen, einfach schauen und genießen.

 

Ich möchte die Menschen vom positiven Einfluss der Kunst überzeugen: Einfach ausprobieren, erleben und Spaß haben.  

 

Kunst macht mich glücklich. Dackel auch.
Kunst macht mich glücklich. Dackel auch.

Teil 2 meiner Vision: Künstlern helfen, ihre Kunstwerke erfolgreich zu verbreiten

Ich kenne so viele gute Künstler, die ihre ganze Energie in Ihre Werke stecken. Aber Kaum einer ist ein Verkaufstalent oder Marketing-Genie.

Manche möchten mit ihren Werken Gefühle auslösen, andere wollen ein Stück Wirklichkeit festhalten oder ihre Fantasie mit uns teilen. Aber allen ist wichtig, dass ihre Arbeit geschätzt wird:

All die Stunden an Arbeit, Übung, Nachdenken und Beobachten, die nötig sind, um etwas Neues und Einmaliges voller Fantasie zu erschaffen.  

 

Darum möchte ich Künstlern helfen, von ihrer Arbeit zu leben und ihre Ziele zu erreichen.

In meiner Galerie kann leider nur eine begrenzte Zahl an Kunstwerken ausstellen. Dabei müssen mich die Werke überzeugen und gut zu meiner Galerie passen. Ein wichtiger Teil meiner Arbeit als Galeristin ist es, diese Künstler bekannter zu machen.

 

Ich möchte ich ein Netzwerk aufbauen, dass Kunstliebhaber, Interessierte und Künstler verbindet, am liebsten online. Dabei lerne ich selbst ständig dazu und versuche, neue Wege zu finden: Damit ich Menschen und Kunst zusammen bringen kann. 

 

 

Meine nächsten Schritte

  • Im Januar stelle ich zum ersten Mal auf einer Kunstmesse Neue Art in Dresden aus
  • In meinem Blog schreibe ich jede Woche über Künstler und Kunsttechniken, Galerien und Ausstellungen
  • Ich werde die Welt der Kunst weiter aus meiner Sicht erkunden und über meine Erfahrungen schreiben
  • Ich möchte verschiedenste Menschen fragen, wie sie über Kunst denken, damit ich neue Wege finde, Kunst und Menschen zu verbinden: Was mögen sie? Was hemmt sie? Was wünschen sie sich? 
  • Da der Platz für Ausstellungen in meiner Galerie leider nur begrenzt ist: Für die Zukunft ist mein Wunsch, eine Online-Plattform für Kunstschaffende und Kunstliebhaber aufzubauen: ich überlege, wie es aussehen könnte
  • Ich möchte Menschen ermutigen, ihre eigene Kreativität zu entdecken und zu trainieren. Durch kleine Veränderungen gewinnt jeder an Selbstbewusstsein. Daraus wächst der Mut zu großen Ideen, die Welt ein bisschen besser machen.
Kunstmesse in Dresden - Fotokunst von JeaPics - Kunst macht mich glücklich
Kunstmesse in Dresden mit Fotokunst von JeaPics - Kunst macht mich glücklich

Mein Vision ist es, dass Kunst im Alltag aller Menschen einen festen Platz einnimmt.

 

Ich hoffe, dass sich der positive Effekt der Kunst so stark verbreitet, dass sich das Leben vieler Menschen positiv verändert und unsere Welt dadurch etwas schöner und liebenswerter wird.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Richard Bartsch (Dienstag, 08 Januar 2019 15:35)

    Respekt Susanne! Schön dass du so mutig bist und der Kunst einen solch großen Raum gibst. Es wird Zeit der verkopften Kunstwelt wieder etwas mehr Leben einzuhauchen. BRAVO!

  • #2

    Falk Münchbach (Mittwoch, 16 Januar 2019 10:12)

    Toller Beitrag, Kunst entsteht aus innerer Motivation!
    Danke, dass wir an den inneren Beweggründen zu gut teilhaben können.
    Viel Glück, das wird klappen und andere Menschen motivieren.

    Herzliche Grüße aus dem hohen Norden

    Falk