Mila Vázquez Otero erweckt Papier zum Leben. Sie erschafft Papierskulpturen, die du auf dieser Seite entdecken kannst.
Sie wurde 1978 in Lalín in Spanien geboren. Sie studierte Kunstgeschichte an den Universitäten von Santiago de Compostela und Granada sowie in Rom und machte 2004 ihren Master-Abschluss.
Seit 2002 lebt die Künstlerin in Berlin:
Sie arbeitete fünf Jahre lang in der Galerie einer Berliner Kunststiftung. Danach konzipierte sie mehr als hundert Videos über Kunst und Architektur für einen Kunst-Fernsehsender.
Ende 2016 entschied sie sich dafür, ihrem Drang zu folgen, Kunst zu erschaffen. Seit dem kreiert sie ihre Skulpturen aus Zeitungs- und Zeitschriftenpapier:
Die Oberflächen gestaltet sie passend zur Skulptur. Die Texturen wirken extrem detailreich und lebendig, weil sie diese sehr aufwendig aus ausgewählten Papierschnipseln zusammensetzt.
Der Bart des Schnauzers, die Zotteln des pinken Esels und bei den Raben das Gefieder. Für das Werk "Vincent van Gogh 1887" hat sie die Kleidung regelrecht aus dem Papier gewebt.
"Die Portraitbüsten werden mit der Papiermaché-Technik hergestellt, wobei ich die „Kaschiertechnik“ anwende. Meine Skulpturen entstehen sorgfältig Schicht für Schicht, indem ich Papierstücke über einem Drahtgerüst oder Karton übereinander klebe.
Bei den Papierstücken handelt es sich meist um Zeitungspapier, das ich in kleine Teile reiße oder schneide und dann mit Kleister bestreiche. Nach dem Kleben wird das Ganze zu einer harten Struktur. Da sich das ausgehärtete Material gut schleifen lässt, kann ich sehr glatte Oberflächen erzeugen.
Gelegentlich verwende ich zusätzliche Materialien, wie Knöpfe, Muschelschalen, Glasperlen oder Schmuck zum Verzieren der Figuren. Brillen stelle ich aus Draht und Papier her. Manchmal nutze ich Tonzeichenpapier, Butterbrotpapier oder Pergamentpapier für die Haare. Überwiegend bestehen die Portraitskulpturen aus recyceltem Papier und Karton. Als Finish trage ich farblosen Acryllack auf."
297,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
297,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
447,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
557,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
147,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
247,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
247,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
147,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Als Vorlage hatte die Künstlerin nur 3 Bilder:
847,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Video stelle ich dir die Skulptur "Vincent van Gogh - 1887" von Mila Vázquez Otero vor. Das Leben van Goghs fasziniert und inspiriert die Menschen bis heute. Es gibt wunderbare Filme über ihn. Seine Kunstwerke wurden erst nach seinem frühen Tod als wertvoll erachtet. Zeit seines Lebens konnte er nicht wirklich gut von seinen Werken leben.
Van Gogh war übrigens Autodidakt - er hat sich alles selbst beigebracht und sich Künstlerfreunde gesucht, um von und mit ihnen zu lernen.
Für meine Galerie lege ich übrigens keinen Wert auf die Ausbildung der Künstler. Auch nicht, wo und wie erfolgreich sie schon ausgestellt haben. Am wichtigsten ist mir, ob ihre Werke mit mir sprechen und eine starke Wirkung auf mich haben.
In dem Video komme ich ein bisschen ins Philosophieren und verrate mein großes Ziel. Am liebsten möchte ich Kunst zu einer neuen Blütezeit verhelfen - damit jeder sich für Kunst begeistert und positive Energie aus den Kunstwerken aufnimmt. Egal ob als Künstler oder Kunstliebhaber.
Kein Problem: Melde Dich einfach zu meinem Newsletter an, um über alle Neuigkeiten und Angebote zuerst informiert zu sein.