Kunst trifft WGT - Ausstellung und Rahmenprogramm
Exklusiv während des Wave Gotik Treffens zu Pfingsten gibt es in der Galerie gleich 2 Kunst-Ausstellungen von 4 Künstlern mit Leidenschaft für die schwarze Szene.
- "Das kleine Volk" mit Werken von Luci van Org, BenSwerk und Holger Much
- Fotokunst von JeaPics / Jeannine Völkel
Im Rahmenprogramm erwartet Dich eine schwarze Lesung mit
Christian von Aster sowie eine Signier- und Fragestunde zu einem nahezu wahnsinnigen Buch von Johannes Berthold und Holger Much.
Obendrein kannst Du Dir vom Leipziger Künstler André Martini Dein WGT Portrait zeichnen lassen.
Zeitplan
Öffnungszeiten während des WGT
18.05. Freitag 13-19
19.05. Sonnabend 13-18
20.05. Sonntag 13-17
21.05. Montag 13-16
Die Ausstellung ist nur während des WGT zu sehen.
Genauere Informationen zu den Veranstaltungen und Künstlern findest Du weiter unten.
Schnabelglanz & Schwingenwispern
Christian von Aster und Holger Much
Sonnabend, 19.05.2018
Beginn 16:00 Uhr
Der Narrenturm
Johannes Berthold und Holger Much
Sonntag, 20.05.2018
Beginn 14:00 Uhr
Ausstellungen
Das kleine Volk
mit Bildern von Luci van Org, Ben Swerk und Holger Much
Luci van Org, Ben Swerk und Holger Much haben sich mit Stift, Pinsel, Farbe und dem Blick für die kleinen Wesen in den Schatten aufgemacht, ein klein wenig vom Zauber jener verborgenen Welt hinter der Schwarzdornhecke einzufangen – vom Zauber des kleinen Volkes.
JeaPics - Fotokunst
Die Leipzigerin Jeannine Völkel // JeaPics zeigt ausgewählte Werke aus ihren Serien rund ums WGT und ihre Untersuchungen zwischen Wirklichkeit und Virtualität.
Veranstaltungen
Schnabelglanz & Schwingenwispern
eine dunkle Lesung an schwarz gefiederten Bildern
mit Christian von Aster und Holger Much
Sonnabend, 19.05.2018
Beginn 16:00 Uhr
Eintritt frei
Während das heisere Krächzen der Krähen aus dem Dunkel des Waldes klingt, spreizen Holger Much und Christian von Aster ihre schwarzen Schwingen auf.
Zwischen den opulent verwegenen Krähenbildern des Malers bringt der Dichter Rabengeschichten zwischen Staunen und Schaudern, Wunder und Geheimnis zum Vortrag.

Der Narrenturm
ein im wahrsten Sinne des Wortes wahnsinniges Buch
von Johannes Berthold (Illuminate) und Holger Much
Signier- und Fragestunde
Sonntag, 20.05.2018
Beginn 14:00 Uhr
Eintritt frei

Die Narrenturm-CD von Illuminate-Mastermind Johannes Berthold feiert 2018 ihr 15-jähriges Jubiläum.
Aus diesem Anlass haben sich Johannes Berthold und Illustrator Holger Much zusammen getan, um dem düster-mitreißenden Meisterwerk einen völlig neuen Rahmen zu geben:
In zahllosen Stunden fasste Holger Much die Stücke der CD in verstörend-faszinierende Bilder, so dass nun Klang, Text und Malerei ein intensives, dunkles Gesamtkunstwerk ergeben.
In der Galerie Beuteltierart signieren Johannes Berthold und Holger Much das Buch oder die neue, ebenfalls von Holger Much gestaltete Illuminate-CD, und stehen für Fragen gerne Rede und Antwort.
Portrait zeichnen
Dein WGT Portrait von André Martini
Wie bereits letztes Jahr wird André Martini auch dieses Jahr Dein WGT-Portrait zeichnen.
Am Sonnabend von 14 - 17 Uhr kannst Du Dich zeichnen lassen.


„Das kleine Volk“
Holger Much


BenS Werk


Luci van Org


JeaPics Fotokunst
Jeannine Völkel // JeaPics

Seit dem Studium ist Jeannine Völkel // JeaPics der Stadt Leipzig treu geblieben. Sie verfolgt seit über 10 Jahren ihre Leidenschaft der digitalen Bildgestaltung und künstlerischen Fotografie.
Dabei interessiert sie sich vor Allem für das Verhältnis der Wirklichkeit zur digitalen Welt, was in düsteren und surrealen Werken zum Ausdruck kommt.
Sie ist seit vielen Jahren der Schwarzen Szene verbunden, das Wave Gotik Treffen ist ihr Herzensthema.
Hier gelingen ihr als zurückhaltende und respektvolle Beobachterin ganz besondere Porträts.
Ihre zweite Leidenschaft ist das Reisen. Unterwegs sucht sie die versteckten Seiten von Städten und Landschaften, um ihre Strukturen und Stimmungen fotografisch festzuhalten.

Kommentar schreiben