
Ausstellung: Kuba, Si! und LEsung mit Ruprecht Frieling
Ausstellung
09.11. - 30.11.2018
KUBA, SI! – Künstler: Zenen Vizcaino Ortiz aus Kuba

Der Realist Zenen Vizcaíno Ortiz malt in realistischer Manier in Öl.
Die Arbeiten des 1962 in Havanna geborenen Künstlers zeichnen sich durch zahlreiche surreale Elemente und Verfremdungen aus.
Er hat die Ölgemälde auf alten Mustertapeten ausgeführt, die er in verfallenen Häusern in Havannas Sanierungsgebieten entdeckt hat.
Die Arbeiten aus der Sammlung Frieling werden erstmals in Leipzig gezeigt.
Eröffnung
Eröffnung:
Freitag, 09.11.2018
Beginn 19:00 / Einlass ab 18:30
Eintritt frei
Lesung: Angriff der Killerkekse
- Ruprecht »Prinz Rupi« Frieling erlebt den täglichen Wahnsinn - Geschichten vom Älterwerden
- Rocco Weiß, junger Liedermacher aus Leipzig, singt für uns mit seiner Gitarre seine Songs
Lesung mit Autor Ruprecht "Prinz Rupi" Frieling

Herr Frieling wird älter. Das gefällt ihm nicht, zumal ihm merkwürdige Dinge passieren. Er bekommt Falten, das Haar wird licht, und in der U-Bahn wird ihm ein Sitzplatz angeboten.
Weil er nicht über das Thema sprechen mag, macht er sich darüber lustig und schreibt. Seine Reportagen und Geschichten vom täglichen Wahnsinn verdeutlichen die volle Skurrilität des Älterwerdens, das niemand erspart bleibt.
In Frielings Texten wird Herr Schulze beinahe zum Mörder, als er eine Hose kaufen soll. Radiohörer planen, den GEZ-Geldeintreiber in einer Kühltruhe zu versenken. Ein Gärtner verwandelt sich im Kampf gegen Unkräuter in einen Feuerteufel, und eine polnische Putzhilfe fällt in Trance, nachdem sie von Killerkeksen gekostet hat.
Ruprecht »Prinz Rupi« Frieling wurde als Journalist, Autor, Verleger und Produzent bekannt. Der Mann mit dem Hippie-Herzen liebt Bücher, Blues, Bach, Wagner, DaDa, Absurdes sowie alles, was grotesk und schräg ist. Der »Bücherprinz« publizierte mehr als 40 in mehrere Sprachen übersetzte Bücher mit breit gefächerter Thematik. Er lebt in Berlin und Palma de Mallorca.
»Die einfachsten alltäglichen Geschichten werden mit einem Humor beschrieben, dass man kaum noch Atem holen kann.«
Buecher.de
Ruprecht Frieling schafft es, alltägliche Dinge so zu beschreiben, dass man nicht mehr aufhören kann zu lachen.«
LovelyBooks
Kommentar schreiben