Bildgeschichten: Vernissage mit Lesung
Ab 17. Februar bis zum 07. April 2018 kannst Du in der Galerie BeuteltierArt die Kunstwerke von Alexandra Bonin erleben.

Die Leipzigerin präsentiert Ölbilder im altmeisterlichen Stil, Druckgrafiken und Illustrationen.
Die Künstlerin lässt sich bevorzugt von den Werken alter Meister, flämischen und holländischen Stillleben, der Porträtkunst der Renaissance und der Malerei des Manierismus inspirieren.

Verbunden mit ihren persönlichen Erfahrungen entstehen daraus spannende Bildgeschichten, die Dich als Betrachter zu Entdeckungen und Interpretationen anregen.
So zeigt sie in einer Serie zoomorphe Gestalten der antiken Mythologie, die sie in Aquarell-Mischtechnik umsetzte.
Altmeisterliche Ölmalerei
Bei der altmeisterlichen Technik trägt die Künstlerin viele lasierende Ölfarb-Schichten auf das Bild auf.
Das Licht dringt durch die transparenten Farbschichten, wird vom Untergrund und den halbdeckenden hellen Schichten reflektiert und beleuchtet die Farben von hinten.
Der Effekt: Es entstehen wunderschön leuchtende Bildgeschichten.

Eröffnung mit Lesung über Casanova

Zur Vernissage am 17.02. bot uns Ansgar Bach eine interessante Lesung über Giacomo Casanova und seine Zeit in Dresden und Leipzig.
Der Autor und Veranstalter literarischer Reisen hat das Leben des berühmten Frauenhelden Giacomo Casanova historisch durchleuchtet und zwei Bücher dazu veröffentlicht:
„Casanova und Leipzig“ sowie „Giacomo Casanova – seine Dresdner Affären und die Familie“, beide erschienen im Verlag kopfundwelt.
Alexandra Bonin steuerte zu beiden Werken wundervolle Illustrationen bei.
Zu Beginn beantwortete Alexandra Bonin in einem kleinen Interview die Fragen der Galeristin. So erfuhren wir, was die Künstlerin am Stil der alten Meister so sehr fasziniert und wie aufwändig die Lasurtechnik ist.
In der anschließenden Lesung brachte uns Ansgar Bach den Charakter Giacomo Casanovas mit vielen interessanten Anekdoten nahe.

Viele Gäste nutzten die Chance, in der Pause und nach der Lesung mit der Künstlerin, dem Autor, der Galeristin und den anderen Besuchern ins Gespräch kommen und den Abend in geselliger Rund ausklingen zu lassen.
Mit herzlichen Grüßen
Susanne Höhne
Kommentar schreiben