Ich bin Susanne Höhne - Deine Beraterin bei Beuteltier Art und ich helfe Dir, ganz entspannt Dein Lieblings-Kunstwerk zu finden.
Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Besuch in einer Galerie:
... alles ist weiß und an den hohen Wänden hängen gut ausgeleuchtet einzelne Bilder. Es ist sehr ruhig, man kann fast eine Stecknadel fallen hören.
Hinter einem Tresen thront eine schicke Dame, die mich kaum eines Blickes würdigt. Gut, mit meinem Studentinnen-Outfit und Rucksack sehe ich vermutlich nicht wie die üblichen Kunstkäufer aus.
An den Werken kann ich weder Titel noch Preise finden und ich frage mich insgeheim, was hinter den gezeigten Bildern steckt. Immerhin, der Name des Künstlers ist zu lesen. Doch wer ist er, was ist sein Konzept und was möchte er ausdrücken? Sicherlich könnte ich mutig nachfragen.
Was soll ich fragen? Etwa: "Was will mir der Künstler damit sagen?" Klingt doch doof, oder?
Dann ringe ich mich durch zu: "Dieses Bild hier gefällt mir, was kostet es denn?"
Die Frau zieht eine Braue hoch und deutet in eine Ecke: „Da."
Oh, da liegt eine Preisliste aus. Vorsichtig schaue ich hinein und erschrecke. Ohje, das kann ich mir wohl niemals leisten. So gehe ich schnell und enttäuscht raus aus den kühlen Räumen.
Es ist schönstes Frühlingswetter, mein Mann und ich schlendern durch Amsterdam. Wir besuchen quirlige Kreativ-Märkte, kleine bunte Galerien und treffen jede Menge offene Menschen. Alles ist so freundlich und einladend, wir genießen unseren Kurzurlaub.
Als wir in einem kleinem Café pausieren, kommt mir auf einmal in den Sinn, dass wir bereits bei unseren Reisen durch Thailand tolle Galerien und Künstler entdeckt haben. Wir haben sogar begonnen, Bilder für unsere Wohnung zu kaufen.
An so vielen Orten auf der Welt habe ich tolle Kunstläden entdeckt. Nur zu Hause traue ich mich kaum in einen hinein. Warum ist das so?
Warum nicht in meiner Heimatstadt eine Galerie aufmachen, in der es genau die tollen kreativen Dinge und Kunstwerke gibt, die ich so liebe - für Menschen wie Dich und mich?
Übrigens, bei mir stehen die Preise immer direkt am Kunstwerk.
Mit einer Anmeldung zu meinem Newsletter erfährst Du rechtzeitig von neuen Kunstwerken und anstehenden Veranstaltungen.
Danke für Deine Anmeldung. Du erhälst eine E-Mail zum Bestätigen.
Ich habe schon viel Lob für die Galerie bekommen. Sogar Kunsthistoriker und Künstler lieben meine Idee. Meine größte Freude ist es, wenn Menschen mit einem glücklichen Lächeln aus meiner Galerie gehen. Oft schicken mir meine Kunden Fotos von den Bildern in ihrem neuen zu Hause.
Viele meiner Besucher sagen:
In meiner Galerie steht das Kunstwerk im Vordergrund, nicht der Lebenslauf des Künstlers. Bei mir stellen freischaffende Künstler aus und passionierte Kunstschaffende, die sich Ihren Lebensunterhalt mit anderen Mitteln verdienen müssen. Manche haben Kunst studiert, andere Design oder Architektur, einige haben sich selbst alles beigebracht, was sie brauchen. Alle schaffen ihre Kunstwerke mit Herzblut und Leidenschaft.
Wichtig ist, dass die Arbeiten berühren und überzeugen und zudem erschwinglich sind.
Viele "meiner" Künstler stammen aus Leipzig, wie Stefan Frank, Marion Bellebna, Andreja Soleil und Jea Pics; und aus ganz Deutschland, wie Holger Much, Hartwig Dilling und Guido Schröter.
Die Upcycling-Schränkchen und Leuchten stammen aus den Niederlanden.
Viele der Gemälde haben einen weiten Weg hinter sich. Immer wenn ich reise, besonders oft und gern nach Südost-Asien, halte ich Ausschau nach spannenden Künstlern. Dahinter stecken immer echte Menschen, die in Ihren Ateliers ihre Kunst betreiben, genauso wie die Künstler hier auch.
Was ist der Wau-Effekt? Und warum heißt die Galerie Beuteltier Art? Lies hier, um heraus zu finden, was es damit auf sich hat.
Lies hier, wenn Du wissen möchtest, warum ich nach 10 Jahren als Ingenieurin ausgerechnet eine Kunstgalerie gegründet habe. Dabei wusste ich damals nicht viel über Kunst.
Melde Dich bei meinem Newsletter an, um regelmäßig Neues aus der Galerie zu erfahren.
In meinem Blog gebe ich Tipps zu Kunst und erzähle Geschichten über die Künstler.
Danke - bald erhälst Du alles Neuigkeiten von BeuteltierART per E-Mail.
Susanne Höhne ist Galeristin und Expertin darin, Menschen für Kunst zu begeistern.
Nach über 10 Jahren in verschiedenen Stationen als Qualitätsingenieurin und Prozessmanagerin schlug die Diplom-Ingenieurin (FH) und Diplom-Betriebswirtin (FH) einen neuen Weg ein und machte sich mit Ihrer mutigen Geschäftsidee selbständig.
Ihr Konzept: eine Galerie, in die sich jeder reintrauen kann. Sie ist überzeugt, dass Kunst glücklich macht, neue Wege eröffnet, Emotionen und den Geist anregt - und die Welt ein bisschen besser macht. Darum ist ihr Ziel, Menschen den Zugang zu Kunst so einfach wie möglich zu machen.
Im November 2016 öffnete die Beuteltier Art Galerie die Türen. Seitdem dreht sich in der Könneritzstraße 24 in Leipzig alles um Kunst:
Susanne Höhne stellt Kunstwerke vom großen Gemälde bis zum kleinen Siebdruck und Upcycling-Objekte aus. Darüber hinaus veranstaltet sie Lesungen und Konzerte in ihrer gemütlichen Kunstgalerie, führt einen lebendigen Blog mit persönlichen Geschichten und betreibt seit 2019 einen eigenen YouTube Kanal. Galerie-Dackel Vara ist das Maskottchen und begleitet Susanne Höhne überall hin - außer auf ferne Reisen.
Denn auf der Suche nach Kunstwerken und Künstlern reist Susanne Höhne durch die ganze Welt, besonders gern durch Europa und nach Südost-Asien. Ihr persönlicher Kunst-Hotspot ist Thailand wo sie Künstler wie Adam und Aum Kaewalin für ihr deutsches Publikum entdeckt hat.
Susanne Höhne ist verheiratet und lebt im wilden Osten Leipzigs.