Früher habe ich kaum in Galerien gewagt, heute führe ich selbst eine. So gemütlich und sympathisch, wie ich sie mir wünsche.
Meine Spezialität sind große Gemälde. Aber Du findest bei mir auch jede Menge kleine Kunstwerke und witzige Upcycling-Unikate. Dabei achte ich auf gute Preise, damit Du Dir Dein Lieblingsstück leisten kannst.
Eines schönen Sommertages landete eine E-Mail in meinem Postfach. In englischer Sprache schrieb mir Tugba, dass sie dieses Bild entdeckt hat, das sie nicht mehr loslässt. Ob ich es ihr schicken würde? Es gab nur ein kleines Problem: Tugba lebt in Istanbul. Lies hier, wie die Geschichte weitergeht.
Im Januar habe ich zum ersten Mal an einer Kunstmesse teilgenommen. Einmal kurz durchatmen und schon kam das nächste große Ding: Ich habe mich intensiv mit meinen Zielen für die Galerie auseinander gesetzt. Dann stand auch schon die erste Vernissage des Jahres bevor. Für mich ein aufregender Monat, aber lies selbst:
WIESO ICH MICH NICHT AN DIE REGELN DES KUNSTMARKTES HALTE
Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Kunstwerke so teuer sind? Und andere zu Schleuderpreisen fast verschenkt werden? Wer bestimmt den Preis für Kunst?
Roswitha Petersen habe ich 2018 bei den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks kennen gelernt. Die junge Frau aus Leipzig hat ein ganz besonders schönes Business: Sie stellt Upcyclingschmuck aus Elektroschrott her.
Mandy und Tino aus Chemnitz
Die beiden netten Kunden kamen extra aus Chemnitz zu mir, wollten "nur mal gucken", und haben dann haben gleich 3 Bilder mitgenommen.
Elke Oberg, Marketing Managerin bei Cognitec Systems GmbH
Mein erster Firmenkunde hatte sich ein Bild ausgesucht, das gerade verkauft war. Trotzdem konnte ich den Kunden glücklich machen.
Hier erzähle ich, warum ich die Galerie eröffnet habe und was sie so besonders macht. Danke an Toni Küttner für den Film.